30 Dezember 2006

Motte & Co

Gottseidank konnte ich sämtliche Familiemitglieder mit meiner Begeisterung für's Theater im allgemeinen und für Daniela Dett im speziellen erfolgreich anstecken - und so kam es, dass wir uns an einem der letzten Tage im Jahr 2006 im u\hof einfanden (Kinder vorne, Eltern hinten) um das Tier des Jahres zu feiern... Enstimmiges Resumé: Theater ist besser als Kino - und irgendwie sehen wir jetzt Holzwürmer, Motten und sonstiges Kleinvieh unter einem anderen Licht! Ach ja, weil's so schön war, haben wir gleich auch noch den Soundtrack mitgenommen und versprechen wiederzukommen.
Lotte, die KleidermotteNora Dirisamer
Tom, ein HolzwurmzwillingPeter Pausz
Tim, ein HolzwurmzwillingMatthias Hacker
Herbert, die PostschneckeAlfred Rauch
Marianne, die MarienkäferinDaniela Dett

08 Oktober 2006

Burgruine Falkenstein

Sonntäglicher Herbstausflug ins von uns hochgeschätzte Donautal, genauer: Rannamühl bei Niederranna. Von dort geht's gemächlich ansteigend auf einem uralten Steinweg das Rannatal - immer lieblicher werdend - hinauf, bis man vor den Überresten der einst ziemlich gewaltigen Burg Falkenstein steht. Trotz des zeimlich fortgeschrittenen Verfalls, ist noch genug für Erkundungen übrig - wär' auch ein schöne Beschäftigung für die Pension... Der weibliche Teil ging dann die gleiche Strecke retour, los hombres (ich weiss nicht, ob ich es schon erwähnte, ich beginne Spanisch zu lernen...) weglos direkt ins Rannatal runter und entlang der Ranna wieder raus zum grossen Strom. Abschluss wie immer Pizzeria in Eferding - diesmal allerdings bei Da Antonio?, der zumindest kulinarisch zu empfehlen ist (Schlägler Bier).

23 September 2006

Sonnstein

Spätsommerliche Familienwanderung auf den einsamen... kleinen Sonnstein (923m) mit Gantners und -teilw.- Weidingers. Wider Erwarten fanden wir auch gleich einen Parkplatz und stapften voller Elan (ganz besonders erwähnt sei hier Wendelin W., der bis zur Scharte kein einziges Mal murrte...) bergan. Obwohl St. Thomas und -natürlich- das ganze Mühlviertel nebelfrei waren, lauerte am Traunsee doch schon dicker Hochnebel bis fast zum Gipfel. Umso schöner dann die Stimmung als er sich lichtete und wir in der Sonne die Jause genossen. Nach einem erfrischenden Bad im Traunsee liessen wir den Tag im Esplanaden-Café ausklingen.

18 August 2006

Brigitte's 40er

Schöne Feier mit Fassbier von Baumgartner (das Bier ist eindeutig viel besser als die Homepage...), Buffet von ? und Wetter wie bestellt. Höhepunkte: Baden, Fussballmatch, Transalp-Bildervorführung, Gitarrenmusik von Harry H. So jung kummama nimma zsamm!

03 August 2006

Die Oma ist gestorben

Im 86. Lebensjahr ist die Oma von uns gegangen - damit hat sie ihren Mann und auch den Rest der Großeltern um rund 20 Jahre - und die meisten davon waren sicherlich sehr schön - überlebt. Pfiati Oma!

02 August 2006

Theater im Stadel

Für mich als bekennenden Daniela Dett-Fan (rechts) war's ein Pflichttermin - der Rest hat's auch genossen: Don Gil von den grünen Hosen in der Scheune des Stiftes Wilhering (Ambiente ist zwar nett, aber ich will jetzt endlich wieder mal in ein "richtiges" Theater!). Schön gespielt und - zu kurz für meinen Geschmack, denn sie ist ja auch stimmlich ein Genuß, die 2D... - gesungen, auch die Nebenrollen, kurz: Wunderbar!

23 Juli 2006

Stillensteinklamm

Endlich wieder mal Wanderung. Nach äußerst angenehmer Anreise (mit Tempomat von St. Thomas nach Grein 1h) zum Mittagessen mit Gantners und Weidingers ins erste Haus am Platz im idyllischen Grein an der Donau. Anschließend Stillensteinklamm mit mehreren Nacktbadeunterbrechungen: (fotografisch dokumentiert - bis ich dann die Kamera in den Greßenbach warf; funktioniert schon wieder, immerhin hat sie schon Erfahrung in solchen Dingen...). Abschluß beim immens überlaufenen Café Schörgi mit beeindruckenden Hochwassermarken und Fassbier nur in Seiterl-Dimensionen - also eher was für den Eislecker. Fazit: Trotzdem schön.

02 Juli 2006

Radausflug nach Grieskirchen

Ein schöner, heisser Sommertag und in Grieskirchen die Hölle los - da hieß es für Paul, Jakob und mich: Räder poliert & gesattelt, Kette geschmiert und ab in die Bezirkshauptstadt (mit einer kurzen Unterbrechung zwecks Aufnahme von Heidel- und Walderdbeeren im Pollhamer Wald). In Gries gab's erstmal Tag der offenen Tür beim Grieskirchner Modellbahnclub (da gab's interessanterweise viel Informationen von einem Vereinsmitglied über Audi und dessen Entstehungsgeschichte - hat eigentlich nix mit Eisenbahn zu tun, aber was solls) und anschließend noch einen kurzen Abstecher zur Siegerehrung des diesjährigen Radmarathons. Und dann ging's eh schon wieder nach Haus (Schwibbogen-Auffahrt!) weil der Teich dann doch gleich wieder interessanter...

05 Juni 2006

Ruine Schaunberg

Pfingstmontag, Wetter mau, Laune dito - nach langer, lähmender Überzeugungsarbeit wurde der Routenvorschlag Stroheim - Wanderweg 24 - Schaunberg und retour einstimmig angenommen. Auf der Schaunberg dann tatsächlich ein paar Sonnenstrahlen - am Rückweg erwischte uns dann doch noch ein Regenschauer. Krönender Abschluß: Pizzeria in Eferding.

04 Juni 2006

Pfingstevent St. Thomas

Alle Jahre wieder ein Kracher - musikalisch diesmal eher ein Einkracher (Freitag LIFE-Radio Disco - eher mau, Samstag Garry Vesterberg - die können nur ab und an singen...) - aber man geht ja nicht nur wegen der Musik allein hin. An dieser Stelle auch ein dickes Danke an die Sitterkolonne. Bilder gibt's hier und vielleicht auch hier.

21 März 2006

Sag zum Abschied leise Servus...

Ein denkwürdiger Tag - der gute, alte Zederer verläßt uns! Ohne mucken & murren hat er anfangs uns alle und später dann nur mehr mich (von sporadischen Kollegentransporten abgesehen) immer zuverlässig von A nach B transportiert. Er geht - fährt - ins Weinviertel, genauer nach Groß-Schweinbarth (ja, das heißt wirklich so). Ein dickes Dankeschön zum Abschied - das driften mit Dir war am Schönsten!

05 März 2006

Snow is falling..., die Xte

Eigentlich wäre ja Skitour angesagt gewesen, aber erstens kommt es anders... Dabei bin ich extra früh raus um das bißchen Schnee, das ich erwartet hatte, zumindest vom Parkplatz wegzuräumen, um dann mit Schwung durch die paar Flocken auf der Zufahrt zu brausen. Und so begab es sich, daß ich, während die tourenden Kollegen die ersten Spitzkehren in die weiße Pracht legten, immer noch schaufelte und schaufelte; und als ich vorne fertig war, konnte man hinten schon wieder anfangen. Ein Traumwinter! Und weil's so schön passt, ein Spruch aus alter Zeit (vom Schwiegergroßvater): Drei Sachen sind komplett umsonst: 1. Einen Birnbaum beuteln 2. Einen Schlafenden wecken 3. Schnee schaufeln

01 März 2006

Endlich Fastenzeit

Es ist soweit, die Fastenzeit hat begonnen und dauert heuer für mich wieder einmal 46 Tage (eigentlich könnte man die Sonntage auslassen, dann wären es genau 40 Tage - kommt aber nicht Frage!). Auch diesmal wird wieder auf Alkohol, Nikotin und außerehelichen Geschlechtsverkehr (ausgenommen natürlich Auslandsaufenthalte) verzichtet.

25 Februar 2006

Skiurlaub

Zum zweiten Mal weilten wir im Bergstadl zu Hinterglemm um uns tagsüber den Pisten von Saalbach-Hinterglemm und abends den Kochkünsten vom (Küchen)-Chef Sepp Hasenauer hinzugeben. Unsere persönlichen Favoriten, pistenmäßig: * Zwölfer Nord (14) * Zwölfer WM (15) * Zehner Standard (17) * Schattberg Nord (1) * Westgipfel III (7a) Hüttenseitig betrachtet (Bergstadl natürlich außer Konkurrenz): * Thurner Alm (Bier € 2,50!) * Walleggalm * Breitfußalm (dickes Minus wegen Musik)

15 Februar 2006

Zitate

Am Grab der meisten Menschen trauert, tief verschleiert, ihr ungelebtes Leben. Georg Jellinek (1851-1911), dt. Rechtswissenschaftler

06 Februar 2006

The Rocky Horror Show

Endlich wieder mal Kultur - und ganz schön ausgelassene noch dazu! Zuerst die sehr romantische Anreise durchs frischverschneite Donautal, dann die abenteuerliche Parkplatzsuche (leichte Adhäsionsprobleme im Neuschnee am Schloßberg), anschließend der Höhepunkt des Abends - The Rocky Horror Show, glänzend inszeniert, umwerfend gespielt und gesungen - und zu guter Letzt der gemütliche Ausklang im heimatlichen Wirtshaus. Immer wieder!

03 Jänner 2006

Snow is falling...

Ein Wintertraum wie er bei uns nicht so oft vorkommt. Über Nacht fielen ca. 40cm Schnee (hab schon mal vorsichtshalber das Flachdach unseres Zubaus geräumt...) - und das schönste daran, die Kinder streiten nicht drinnen sondern draußen! Schippen - alles Handarbeit!